WYK AUF Föhr
Unsere heilklimatische Wundertüte wird „Die grüne Insel” genannt, da sich ihre parkhafte Landschaft im Schutze von Amrum und Sylt und inmitten des Nationalparks Nordfriesisches Wattenmeer, charakteristisch entwickeln konnte.
Die Inseldörfer haben sich den friesischen Charme mit vielen Reetdachhäusern erhalten. Ihre Namen enden fast alle mit -um was im Friesischen schlicht -heim heißt.
Das gut ausgebaute Radwegenetz verbindet Wyk und die Inseldörfer. An der Südküste von Wyk bis Utersum liegt der 15 km lange Sandstrand, der zum baden, sonnen, spielen und ausgedehnten Wattwanderungen einlädt.
In Wyk erzählt das Friesenmuseum die Geschichte des Kulturraumes von der Frühzeit bis zur Gegenwart mit vielen seltenen Ausstellungsstücken.
Wyk ist seit 1819 Seebad, eines der ältesten ganz Deutschlands. Es bietet alle Möglichkeiten eines zeitgemäßen Kurortes, exzellente Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Nostalgie und Lebensfreude.
Die pittoreske Kleinstadt, deren innerer Kern fast vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist, hat eine lebendige und intakte Infrastruktur mit vielen Einzelhandelsläden, Boutiquen, Kneipen, Restaurants und Galerien.
Unsere Wohnungen liegen am Südstrand, dem bevorzugten Wyker Wohngebiet. Auch hier finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfes, Restaurants und Cafès.